Alles rund um Kinder & Jugendliche
In Färbergärten werden Pflanzen angebaut, aus denen durch Mörsern, Hacken, Reiben oder Pressen Farbstoffe gewonnen werden und sind eine ideale Möglichkeit, um mit der Idee der Nachhaltigkeit vertraut zu machen. Themen, die mit Färbergärten zusammenhängen, sind:
In meinen Workshops tauchen Sie in die faszinierende Welt der Pflanzenfarben und des natürlichen Färbens ein. Durch die eigene Herstellung von Pflanzenfarben wird fast vergessenes Wissen wiederentdeckt (historische Pflanzen, Verfahren der Farbherstellung) und ein Lernen und Erfahren mit allen Sinnen ermöglicht.
Klatschmohn-Gartentherapie / sevengardens Herford bietet Kitas, Schulen und anderen Institutionen individuelle zertifizierte Workshops als Multiplikatoren-Schulungen im Umgang mit den Färberpflanzen an. Ich freue mich sehr, bei der Weiterverbreitung dieser alten Kulturtechniken selbst als Multiplikatorin fungieren zu können und so Teil dieses internationalen Netzwerks "sevengardens" zu sein, dass somit überall in gärtnerische oder/und künstlerische Projekte umgesetzt werden kann.
Ich berate Sie auch gerne bei der Anlage eines Färbergartens. Schon 1 - 2 qm reichen aus, um eine Fülle von Farben zu erhalten...
Kontaktieren Sie mich einfach zu einem unverbindlichen Vorgespräch.
Nutzen und Ziele von Färbergärten:
Erleben, wie die Wildbienen ein Zuhause finden – und plötzlich wissen, wo man hingehört
Sie wünschen sich mehr Entwicklungsmöglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen Ihrer Kindertagesstätte, Ihrer Schule oder einer anderen Einrichtung? Sie möchten ihnen die Möglichkeit geben, sich als selbstwirksam, erfolgreich und sozial eingebunden zu erleben? Sie möchten die faszinierende Kraft der Gartentherapie über die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen miterleben? Sie wünschen sich ein Angebot, das in Ihrer Einrichtung einfach und nachhaltig umzusetzen ist?
Abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung führe ich unterschiedlichste Natur- Projekte mit Ihren Kindern und Jugendlichen durch. Freuen Sie sich zum Beispiel auf:
…und noch ganz andere Projekte, die zeigen:
Gartentherapie und Naturwahrnehmung ist das Erleben des eigenen Wachsens.
Gerne berate ich Sie auch bei der Planung oder Umgestaltung Ihres Sinnes-, Therapie- oder Schulgartens!
Aktiver Umweltschutz
Für Kinder & Eltern / Erzieher / Betreuer
"Die Natur erleben - heißt sich selbst erleben"
Viele Bienenarten, Käfer & Schmetterlinge tragen emsig Pollen von Blüte zu Blüte um diese zu bestäuben und damit erst die Bildung von Früchten und Samen ermöglichen. Keine Früchte, kein Obst ohne die Arbeit der Bestäuber. Eine Blumenwiese ohne das Summen der Insekten, ohne die schillernden bunten Schmetterlinge? unvorstellbar! Ich zeige Ihnen, wie Sie auch in Ihrem Garten auf einfache Weise Naturinseln für diese Nützlinge schaffen können.
Sie bieten damit Schwalbenschwanz, Zitronenfalter und anderen "Sonnenkindern" mit speziellen Pflanzenkombinationen ein echtes Paradies und tragen somit zum Erhalt dieser schützenswerten Insekten bei!
Wo: bei Ihnen Zuhause oder im Kindergarten / Schulgarten
Wann: Termin bitte mit mir vereinbaren (Zeit für Pflanzaktion ca. 2-3 Stunden)
Kosten: Auf Anfrage
Der Schulgarten bietet vielfältige elementare Potenziale als Lern- und Lebensraum. Neben der Integration, Inklusion, Ganztagsschule, gesunde Ernährung und Naturerfahrungen bietet er konkrete Angebote und vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in Sachen Natur und Umwelt, Ernährung und Gesundheit. Er ist ein multifunktionaler Lernort. Der Schulgarten fördert die Kreativität und vor allem das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Damit stärken wir solche Eigenschaften, die für die Zukunft junger Menschen und für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden.
Für die Umsetzung übergeordneter Bildungsziele wie der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist der Schulgarten geradezu unverzichtbar.
Schulgarten-Projekt Grundschule Regenbogen Hiddenhausen
Ein Schulgarten lädt zum Beobachten, Staunen, Erforschen, Spielen, Gestalten, Arbeiten und Genießen ein.
Gartenerfahrungen sind Naturerfahrungen, die die Kinder als kreative Gestalter einbinden.
Ich biete Ihnen eine kostengünstige Realisierung Ihres Schulgarten-Projektes an und führe für Sie durch:
Ich freue mich, wenn Sie mit mir in Kontakt treten, gerne komme ich zu einem unverbindlichen Informationsgespräch zu Ihnen in Ihre Einrichtung.